...beim SPD-Ortsverein Witten-Annen. Schön, dass Sie uns besuchen.
Auf diesen Seiten finden Sie alles über unsere politische Arbeit, unsere Ziele und die handelnden Personen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns.
Ihr
Holger Jüngst
Ortsvereinsvorsitzender
10.04.2023 in Ortsverein
Wie in jedem Jahr fand auch in 2023 wieder eine Verteilaktion zu Ostern statt. Wir wollten allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest wünschen. Anstelle der herkömmlichen roten Ostereier wurden in diesem Jahr Tütchen mit Wildblumensamen verteilt. Diese Aktion kam bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an.
10.04.2023 in Ortsverein
Als gelungen konnte man die Veranstaltung mit unserem Europaabgeordneten Dietmar Köster bezeichnen. Vor dem aktuellen Hintergrund des Ukrainekrieges wollten wir die Position der EU beleuchten. Dietmar gehört der Minderheit der Abgeordneten an, die auf diplomatische Verhandlungen mit Russland setzen: "Hier sei einiges falsch gelaufen. Es gab Möglichkeiten."
Die anschließende Diskussion spiegelte ebenfalls die unterschiedlichen Meinungen in der Bevölkerung wider. Neben den Ortsvereinsmitgliedern sind einige Gäste aus den anderen Ortsvereinen gekommen.
14.03.2023 in Arbeitsgemeinschaften
Als gelungen konnte die Veranstaltung der AsF gesehen werden. Im Rahmen des Internationelen Frauentages am 8. März fand im Restaurant Mondo nach zwei Jahren erstmalig wieder eine Diskussionsrunde mit einer namhaften Politikerin statt. Eingeladen war Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im BM für Arbeit und Soziales. Anschaulich führte sie aus, dass trotz zahlreicher Verbesserungen Frauen immer noch auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Frauen sind oft teilzeit- oder geringfügig beschäftigt, ziehen beim Einkommen den Kürzeren und werden oft unterhalb ihrer Qualifikaiton beschäftigt. Was muss sich ändern? Das anschließende Kulturprogramm beleuchtete humorvoll das Thema Gleichstellung.
Gekommen waren fast 100 Frauen und ein paar vereinzelte Männer. "Sehr spannend und informativ" sowie "Frau Griese kann Themen anschaulich darstellen" und "Veranstaltung soll beibehalten werden" waren Stimmen aus dem Publikum.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
1. Vorsitzender
Holger Jüngst
Stellvertreter
Marius Goman
Christel Humme
Kassierer/in
Heinz Kötting
Schriftführer/in
Brigitte Kaun; Petra Dachrodt
Beisitzer/innen
Veit Becker; Sieglinde Kötting; Karin Preuß; Hermann Prien; Heidi Schmidtke; Dieter Schrön; Marlies Valerius; Martin Valerius
Besucher: | 69334 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |
Besucher: | 69334 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |
---