Brücke in Annen

Veröffentlicht am 07.09.2021 in Ortsverein

Die Brücke wird notwendiger und sinnvoller denn je:

- Das geplante Bildungsquartier (Neubau von Baedeker-Grundschule  und eines Veranstaltungsortes für BürgerInnen), das Hallenbad, der Marktplatz einschl. Metzger, der Park der Generationen mit Spielplatz und die Kirchen sind über die Brücke vom südlichen Annen viel besser und ungefährlicher zu Fuß und mit dem Rad zu erreichen. Vom Norden ist man schneller beim Ärztehaus und bei Penny und Real. Kfz-Fahrten können dann vielfach entfallen. Die Warteschlange vor geschlossenen Schranken wird kürzer. Das schont Umwelt und Nerven.

- Der S-Bahnhof würde endlich barrierefrei für Rollis und Rollatoren, Kinderwagen und Fahrräder. Reisende mit Gepäck werden sich bedanken. Man sollte an verschiedenen Zugangs-Punkten direkte Aufzüge zur Brücke hinauf und zum Bahnsteig herunter einplanen, damit Wege möglichst kurz gehalten werden. 

- Die Bushaltestellen für 320, 375 u. 373 können auch witterungsgeschützt unter die Brücke gelegt werden, um damit Busse u. S-Bahn direkter zu verknüpfen. So entsteht ein attraktiver Umsteigepunkt, weil bisherige lange Umsteigewege entfallen.

(Als langjähriger Pendler nach Dortmund weiß ich, dass von dem Umsteigepunkt Annen S-Bahn nicht nur AnnenerInnen profitieren. Zahlreiche EinwohnerInnen aus den Wittener Bereichen  Ardeystr.  (bis in die Innenstadt), Annenstr., Witten Ost, Borbach, Hüllberg nutzen Annen Nord als ihren Umsteigepunkt (m.E. könnte auch geprüft werden, ob der Regionalexpress 4 nicht auch hier planmäßig halten könnte; ein Fahrgastpotenzial ist entsprechend vorhanden).

- PendlerParkplätze P+R (ehem. Zechengelände, Hallenbad) für Kraftfahrzeuge und Fahrräder (vor Ort) lassen sich im Zulauf zur Brücke sinnvoll verbinden.

- Und nicht zuletzt: Statt einer oft verdreckten Bahnsteig-Unterführung öffnet sich den Reisenden dann ein lichter und witterungsgeschützter Empfangsbereich. Für den ersten Eindruck von unserer Stadt bietet sich keine zweite Chance!

...

Unter dem Strich: Ein gutes Projekt mit Strahlkraft für Witten, das endlich verwirklicht werden sollte!

 

Unsere Abgeordneten

  • Dr. Tobias Cremer, MdEU
  • Holger Jüngst, Mitglied im Rat
  • Paulina Sälzer, Mitglied im Rat
  • Brigitte Kaun, Sachkundige Bürgerin im Kreis

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

14.09.2025 - 14.09.2025 Kommunalwahl

Alle Termine

Unser Vorstand

1. Vorsitzender                  

Marius Goman

Stellvertreter/in

Olaf Plyn

Christel Humme

Kassierer/in

Heinz Kötting

Schriftführer/in

Brigitte Kaun; Petra Dachrodt

Beisitzer/innen

Veit Becker; Karin Gerlach, Sieglinde Kötting; Karin Preuß; Dieter Schrön; Marlies Valerius; Martin Valerius

Counter

Besucher:69337
Heute:18
Online:1

Counter

Besucher:69337
Heute:18
Online:1

Webmaster

---