Sparkasse: Bürger und Rat haben Anspruch auf lückenlose Aufklärung

Veröffentlicht am 21.07.2017 in Ratsfraktion

Eine lückenlose Aufklärung der im Raume stehenden Vorwürfe gegen Mitglieder des Sparkassenvorstands fordern die SPD-Ratsfraktion und der SPD-Stadtverband in einer gemeinsamen Presseerklärung.  Dabei geht es um die Immobiliengeschäfte einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR), die ein Vorstandsmitglied des Geldinstitutes gegründet haben soll. „Umfassende Informationen müssen so schnell wie möglich fließen und nachvollziehbar sein“, formulieren der Stadtverbandsvorsitzende Ralf Kapschack und der Fraktionsvorsitzende Dr. Uwe Rath ihre Erwartungen

Dabei gehe es allerdings nicht nur um rechtlich relevante Sachverhalte - also um eventuelle Verstöße gegen Recht und Gesetz: „Der Eindruck, dass jemand seine berufliche Positionen dafür genutzt haben könnte, sich persönlich wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen, muss vollständig ausgeräumt werden.“

Die Sparkasse braucht Vertrauen

Ralf Kapschack unterstreicht, dass die Kunden der Sparkasse und die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt einen Anspruch darauf haben. „Das trifft genau so auf den Rat der Stadt Witten zu, der Gewährträger der Sparkasse ist“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende.

Nach der lückenlosen Aufklärung sei dann in einem zweiten Schritt über mögliche Konsequenzen zu entscheiden. Die beiden Sozialdemokraten erklären: „Die Sparkasse braucht Vertrauen und Ruhe – auch deshalb ist eine schnelle Klärung dringend erforderlich. “

 

Unsere Abgeordneten

  • Dr. Tobias Cremer, MdEU
  • Holger Jüngst, Mitglied im Rat
  • Paulina Sälzer, Mitglied im Rat
  • Brigitte Kaun, Sachkundige Bürgerin im Kreis

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

14.09.2025 - 14.09.2025 Kommunalwahl

Alle Termine

Unser Vorstand

1. Vorsitzender                  

Marius Goman

Stellvertreter/in

Olaf Plyn

Christel Humme

Kassierer/in

Heinz Kötting

Schriftführer/in

Brigitte Kaun; Petra Dachrodt

Beisitzer/innen

Veit Becker; Karin Gerlach, Sieglinde Kötting; Karin Preuß; Dieter Schrön; Marlies Valerius; Martin Valerius

Counter

Besucher:69337
Heute:3
Online:1

Counter

Besucher:69337
Heute:3
Online:1

Webmaster

---